Hüttenwochenende Obervogelgesang

21.10. - 25.10.2022

Freitag sind wir am späten Nachmittag angekommen. Das Wetter war nicht besonders schön, denn es hat geregnet. Mehrmals mussten wir 118 Stufen hoch und wieder runter laufen. Nach belegten Brötchen ließen wir dann den Abend mit Werwolf-Spielen ausklingen.

Am nächsten Tag hat es leider stark geregnet so, dass wir beschlossen haben, eine Wanderung zu machen. Wir sind Richtung Stadt Wehlen und durch die Teufelskammer und Teufelsschlüchte gewandert. Im Laufe des Tages lichteten sich die Wolken und die Sonne kam hervor. Nach 17 km sind unsere 3 jüngsten Mädels zu Fuß angekommen, während die Jugend mit der Bahn zur Hütte zurück fuhr J. Enrico schmiss in dieser Zeit schon den Grill an und nach einem lustigen Abend mit Werwolf-Spielen schliefen wir erschöpft ein.

Sonntag waren die Felsen nass und wir sind in die Kletterhalle YoYo nach Heidenau gefahren. Heute kamen auch „Nicht-Hütten-Übernachter“ aus unserer Klettergruppe hinzu. Einige haben ihre Grenzen ausgetestet mit Überhängen und langen Vorstiegen. Wir hatten viel Spaß, vor allem bei den Kletterautomaten, die die meisten von uns das erste Mal benutzt haben. Der Tag ging ganz schnell vorbei, wir waren erst spät zu Hause und sehr erschöpft. Die größte Herausforderung waren wieder die 118 Stufen Aufstieg zur Hütte. Nach den klassischen Nudeln mit Tomatensoße klang der Tag erneut mit Werwolf-Spielen aus.

Am nächsten Tag war das Wetter erfreulicherweise schön und lud zum Klettern am Felsen ein. Wir fuhren zum Lampertshorn. Dort hatten wir alle Aufgaben und wurden in verschiedene Seilschaften (jeweils 3 Kletterer) eingeteilt. Das heutige Ziel war, dass jeder lernt, wie man sich richtig beim Vorstieg sichert. Heute durften wir dazu unser neues Material, gesponsert von der BASF Schwarzheide und der Stadt Senftenberg testen. Dazu gehören ein Kletterseil, Schlingen, Karabiner, Express- und Bandschlingen. Wir hatten einen tollen Tag und danken unseren Sponsoren. Das Abseilen von knapp 20 Metern war für einige neu und auf jeden Fall aufregend. Der Abend wurde, wie immer, mit Werwolf-Spielen gefüllt.

Auch den letzten Tag verbrachten wir am Lampertshorn. Es wurden verschiedene Routen im Vorstieg oder einfach als Nachstieg geklettert. Auch für unsere zwei jüngsten Kletterer wurde heute eine schöne Route gefunden. Alle können stolz sein, auf das was sie geschafft haben. Nach einer Auswertung der Kletterfahrt verabschiedeten wir uns und fuhren nach Hause.

Amalia & Jonathan